Mit unserer virtuellen Innovationsentwicklung verbinden wir Kunde und Technik. Nutzerzentriert und kreativ setzten wir unsere Lösungen bis zur Serie um. Unsere Entwickler beschäftigen sich zugleich mit Innovationen, Konzepten, Konstruktion und VR-Entwicklung.
Im Mittelpunkt des gesamten Entwicklungsprozesses stehen die Bedürfnisse des Nutzers. Diese analysieren wir zu Beginn und setzen hierzu kreative Methoden ein. Durch das regelmäßige Kundenfeedback im gesamten Prozess garantieren wir ein hohes Nutzenversprechen.
Unsere Ingenieure haben jahrelange Erfahrung in der Vor- und Serienentwicklung im Automotive-Umfeld, speziell im Premium-Segment. Durch unsere hohe Technologieaffinität sind wir stets über aktuelle Trends informiert und generieren daraus neue Ideen.
Mithilfe einer realitätsnahen und schnellen Umsetzung anhand virtueller Prototypen können wir effizient Konzepte testen und anpassen. In Kombination mit einfachen Hardware-Prototypen wird eine hohe Entwicklungsreife in allen Produktentwicklungsphasen sichergestellt.
Wir generieren Lösungen für die Herausforderungen der zukünftigen Mobilität und denken über den Status quo hinaus.
Ihre Ansprechpartnerin
Katharina Höbelt
Assistenz
Assistenz
Was wir machen und Themen, die wir bewegen
Innovation entsteht durch Interaktion: Mit Kreativität und Ideenreichtum gestalten wir gemeinsam mit unseren Kunden die Mobilität der Zukunft und suchen den Dialog mit Start-ups und Visionären. Auf Grundlage unserer jahrelangen Erfahrung wandeln wir die technologiegetriebene Entwicklung hin zu einem nutzerzentrierten Prozesse mit virtuellen Entwicklungstools.- Innovationsinkubator
- Tech-Scouting
- Innovationsmanagement
- Vorentwicklung
- Nutzerzentrierte und virtuelle Entwicklungstools
- Neue Mobilitätskonzepte
- Nachhaltigkeit, Circular Economy



Klingt spannend? Gleich bewerben!